Quantcast
Channel: Dies und das – Wörthersee Blog – Auen bis Pörtschach, Velden bis Krumpendorf
Viewing all articles
Browse latest Browse all 141

Kunst und Lifestyle in der Bodypaint City

$
0
0

Das World Bodypainting Festival in Pörtschach am Wörthersee ist in vollem Gange. Nach interessanten Workshops zeigen die Künstler am Gelände des WBF, was sie können. Tagesbesucher können den hunderten Künstlern und Modellen live bei der Gestaltung ihrer Kunstwerke zusehen oder auch selbst zu einem Kunstwerk werden.

World Bodypainting Festival (Foto: Stephan Horber) World Bodypainting Festival - Foto: Daniel Janesch World Bodypainting Festival - Foto: Daniel Janesch World Bodypainting Festival - Foto: Daniel Janesch World Bodypainting Festival - Foto: Daniel_Janesch

Bei einem Installationskunstwettbewerb integrieren die Künstler ihre Kunstwerke in die natürliche Umgebung des Parks und all dies in Interaktion mit den Besuchern. Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren heißt die Devise bei einem Besuch in der Bodypaint City.

World Bodypainting Festival (Foto: Julie Boehm) World Bodypainting Festival (Foto: Daniel Janesch) World Bodypainting Festival (Foto: Andy Jones)

Aber nicht nur anmalen kann man sich lassen, sondern auch den See in vollen Zügen genießen. Das Promenadenbad Pörtschach wurde heuer in das World Bodypainting Festival integriert, der Eintritt ins Bad ist bei Kauf eines Festivalpasses bzw. Tagestickets bereits inklusive. So bekommt man genügend Abkühlung im kühlen Nass des Wörthersees, Wassersport-Action mit einer 75 Meter langen Wasserrutsche, Beachvolleyball, Stand-up-Paddeln und mehr.

World Bodypainting Festival (Foto: aNDREA pERIA) World Bodypainting Festival - Foto: Günter Flöck World Bodypainting Festival - Foto: Janis Möckelmann

Faszinierend und fantasievoll wird es auch beim Body Circus am Monte-Carlo-Platz in Pörtschach. Der Dresscode ist hier einfach elegant, stylisch und glamourös, besser aber, das Outfit ist schrill, fantasievoll und surreal und der Körper bzw. das Gesicht bemalt. Auf dem Programm steht hier sowohl eine Kostümprämierung als auch eine kunstvolle Lichtinstallation und Musik auf zwei Floors mit DJs und Live-Musik von “Johann Sebastian Bass” und “Pineapple Xpress”.

Hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack mit Bildern aus dem Vorjahr:

Tickets

Im Festival-Pass sind übrigens alle drei Haupttage (3. bis 5. Juli 2015) in der Bodypaint City inklusive Konzerten, der Body Circus (1. 7. 2015), der Promenadenbad-Eintritt, und der Eintritt für Kinder unter 12 Jahren inkludiert. Sämtliche Tickets sind hier und hier erhältlich.

World Bodypainting Festival - Foto: Julia_Schmölzer World Bodypainting Festival - Foto: Daniel Janesch World Bodypainting Festival (Foto: Daniel Janesch)

Anreise

Empfohlen wird eine Anreise mit dem Zug zum Bahnhof Pörtschach am Wörthersee, der sich in unmittelbarer Nähe des Festivalgeländes befindet, oder mit der Wörtherseeschifffahrt, mit der Passagiere ganz bequem direkt zur Bodypaint City gelangen. Wer mit dem Auto anreist, parkt etwas außerhalb des Geländes und kan sich mit dem Shuttlebus zum Gelände bringen lassen.

Weitere Infos unter:

www.bodypainting-festival.com

PS: Unsere Bilder aus dem Vorjahr sind hier anrufbar!

The post Kunst und Lifestyle in der Bodypaint City appeared first on Wörthersee Blog – Auen bis Pörtschach, Velden bis Krumpendorf von pixel.at.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 141